Zusammen mit MOON hat die TILLY Holzindustrie Gesellschaft einen großen Ladepark mit AC-und DC-Ladestationen errichtet. Das perfekte Angebot für die eigene Flotte, Mitarbeiter:innen und Besucher:innen.
Die TILLY Holzindustrie Gesellschaft m.b.H. produziert hochwertige Naturholzplatten. Für den Eigenstrombedarf wurde 2021 die größte zusammenhängende Photovoltaikanlage Kärntens in Betrieb genommen. Mit dem erzeugten Solarstrom werden nun auch zwei POWER Charger 150, ein POWER Charger 50 und sieben AC Double Ladestationen gespeist.
Wertschätzung für den Rohstoff Holz: Seit 1981 führt Familie Tilly in Althofen in Kärnten das Unternehmen, das Naturholzplatten in höchster Qualität für naturnahes Bauen und Gestalten fertigt. Der Respekt für die natürliche Ressource Holz ist dabei selbstverständlich. Beschaffung und Verarbeitung sind so umweltbewusst wie möglich gestaltet. Und stets arbeitet das Forschungs- und Entwicklungsteam daran, Rohstoffe, Produkte, Verfahrensschritte und -technologien zu optimieren.
Schon seit Langem betreibt TILLY eine Biomasse-Kraft-Wärme-Kopplungsanlage, von der auch die Fernwärmeversorgung der Stadt Althofen profitieren kann. 2021 wurde schließlich eine Photovoltaikanlage für den Strombedarf errichtet. Als größte zusammenhängende PV-Anlage Kärntens mit einer Fläche von 30.000 m2 erbringt sie eine Leistung von 3 MWp. Da liegt es natürlich nahe, auch die Unternehmensflotte auf elektrische Fahrzeuge umzustellen – und die passenden Ladelösungen einzubinden.
20 Ladepunkte für jeden Bedarf
Die Ladeinfrastruktur von TILLY umfasst unterschiedliche AC- und DC-Lösungen für verschiedene E-Fahrzeuge und Ladesituationen. In Zusammenarbeit mit MOON ist der hauseigene Ladepark so geplant worden, dass die Unternehmensflotte ebenso geladen werden kann wie die E-Autos von Mitarbeiter:innen oder Besucher:innen. Es gibt sieben AC Double Ladestationen mit insgesamt 14 Ladepunkten für batterieschonendes langsameres Laden. Hinzu kommen ein POWER Charger 50 und zwei POWER Charger 150 (alle ebenfalls mit je zwei Ladepunkten) für den schnelleren Bedarf. Zusammen mit der großen Photovoltaikanlage hat TILLY hier mit der Unterstützung von MOON eine umweltschonende Mobilitätslösung mit einer variablen Struktur geschaffen.
Für Fragen und weitere Einblicke stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung. Hol dir jetzt deine kostenlose und unverbindliche Beratung - der erste Schritt zu deinem eigenen Projekt.
Kunde
Vielseitige Ladeinfrastruktur für alle Fälle
Das Unternehmen Digital Elektronik nutzt MOON Hypercharger für Truck Charging, 16 AC-Ladepunkte für Dienstwagen und Mitarbeiterfahrzeuge und ein POWER2Go Ladekabel als flexible Lösung
Kunde
Steirische Gebirgsgarnelen
Gebirgsquellwasser für die Garnelenproduktion und das Wasserkraftwerk, das E-Ladestationen der Double Pro-Line Serie von MOON für Firmenautos speist
Kunde
Sparexperte – auch fürs Klima
Die Bausparkasse setzt mit MOON als Partner auf eine E-Flotte mit Wallboxen und POWER2Go Ladekabel und charge@home und charge@work zur Ladepunktverwaltung