Der Profisportler zeigt nicht nur Leidenschaft für Volleyball, sondern auch für Nachhaltigkeit. Mit einem CUPRA Born und einem POWER2Go Kabel von MOON ist er umweltbewusst und flexibel unterwegs.
Clemens Doppler ist nicht nur ein Name, der in der Welt des Beachvolleyballs bekannt ist, sondern auch ein Vorbild für sportliche Leidenschaft und Nachhaltigkeit. Als Vizeweltmeister, zweifacher Europameister und dreifacher Olympionike hat er Österreichs Beachvolleyball-Sport maßgeblich geprägt. Doch auch abseits des Courts zeigt Doppler sein Engagement – mit der Initiative Sportbox, die Kindern helfen soll, Freude an Bewegung zu finden.
Vom Profi-Athleten zum Bewegungsbotschafter
Clemens Doppler stammt aus dem österreichischen Steyr und hat die Beachvolleyball-Welt im Sturm erobert. In seiner Karriere zählte er jahrelang zur internationalen Spitze, und sein größter Erfolg war der Gewinn der Silber-Medaille bei der Heim-Weltmeisterschaft 2017 auf der Wiener Donauinsel. Auch im Alter von 41 Jahren bleibt er seiner Leidenschaft treu und feilt weiterhin Tag für Tag an seinen Fähigkeiten. Nach der morgendlichen Routine, in der er seine Tochter zur Schule bringt, geht es für den Ex-Weltklasse-Athleten wieder ins Trainingszentrum, um sich auf das nächste sportliche Ziel vorzubereiten.
Doch auch abseits des Beachvolleyballs setzt Doppler neue Akzente – zusammen mit befreundeten Profisportlern wie Marc Janko und Conny Wilczynski gründete er die Initiative Sportbox. Ihr Ziel: Kinder zu mehr Bewegung und Sport zu animieren, um sie für ein aktives Leben zu begeistern.
Mir ist einfach wichtig, dass sich Kinder bewegen. Die Kids sollen merken: Sport ist cool, Sport ist lässig und ich will mich jetzt auch jeden Tag bewegen.
Die Sportbox-Initiative startete mit Ballsport-Camps in jedem Bundesland, doch der Ausbruch der Corona-Pandemie führte dazu, dass das Team ihre Konzepte weiterentwickelte und noch mehr Projekte ins Leben rief. Clemens und seine Mitstreiter bringen ihre langjährige Erfahrung im Profisport ein, um ein abwechslungsreiches Angebot zu schaffen, das Kinder und Jugendliche motiviert, sich regelmäßig zu bewegen.
Bewegung und Nachhaltigkeit: Ein ganzheitlicher Ansatz
Für Clemens Doppler ist regelmäßige Bewegung nicht nur eine Frage der Fitness, sondern auch der Nachhaltigkeit. „Ein gesundes und nachhaltiges Leben beginnt mit Bewegung. Wir wurden geboren, um uns zu bewegen, aber leider haben das viele Kinder heute verlernt. Bewegung ist Leben, und genau das wollen wir vermitteln“, sagt der Beachvolleyball-Star.
Ein gesundes, nachhaltiges Leben beginnt für mich mit Bewegung. Wir schauen aber auch, dass wir bei unseren Camps Nachhaltigkeit mit reinbringen. Das beginnt mit einer gesunden Jausenbox, mit viel Obst und Gemüse, ohne dabei auf Plastikgabeln zurückgreifen zu müssen.
Unterwegs mit dem SEAT MÒ 125 Roller: Nachhaltig und schnell
Neben seinem Engagement für Bewegung und Nachhaltigkeit ist Clemens auch im Alltag ein Vorbild, wenn es um umweltfreundliche Mobilität geht. Für die kurzen Strecken in seiner Heimatstadt Wien nutzt er seinen SEAT MÒ 125 Roller. „Mit meinem Roller kann ich die Wege abkürzen und auf den ein oder anderen Schleichweg fahren. Das spart nicht nur Zeit, sondern ist auch super nachhaltig. Der Roller erzeugt weder Lärm noch Emissionen, und durch die Energierückgewinnung beim Bremsen wird die Batterie wieder aufgeladen“, erklärt Clemens.
Für längere Fahrten verlässt sich Clemens auf seinen CUPRA Born, ein vollelektrisches Auto, das er mit dem POWER2Go Kabel von MOON auflädt. So bleibt er auch unterwegs umweltbewusst und flexibel – und das mit einer Reichweite von bis zu 475 Kilometern, die für den Alltag mehr als ausreicht.
Clemens Doppler: Ein Athlet mit Verantwortung
Neben seinen sportlichen Erfolgen und seiner Arbeit bei Sportbox setzt Clemens Doppler auch auf einen bewussten Lebensstil. „Ich achte darauf, nichts zu verschwenden, was nicht notwendig ist. Zum Beispiel finde ich es wichtig, bei der Dusche das Wasser abzudrehen, wenn es nicht gebraucht wird. Ich bin der Meinung, dass man auch Dinge reparieren kann, anstatt sie sofort wegzuschmeißen. Ein Toaster kann beispielsweise repariert werden, anstatt ihn zu entsorgen“, so Clemens.
Sein Ansatz zeigt, wie eng Bewegung, Nachhaltigkeit und Verantwortung miteinander verknüpft sind. Ob als Profisportler, Gründer von Sportbox oder im Alltag – Clemens Doppler lebt und vermittelt die Werte von Achtsamkeit und Respekt gegenüber der Umwelt und den eigenen Ressourcen.
Mehr Bewegung für eine nachhaltige Zukunft
Clemens Doppler hat mit seiner Initiative Sportbox und seinem Engagement im Alltag ein starkes Zeichen für eine gesunde, nachhaltige Lebensweise gesetzt. Durch seine Arbeit will er Kindern und Jugendlichen nicht nur den Spaß an Bewegung vermitteln, sondern ihnen auch ein Bewusstsein für die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Verantwortung mit auf den Weg geben. Clemens ist ein echtes Vorbild – sowohl auf als auch abseits des Courts.
Neugierig geworden? Für weitere Informationen und Anfragen stehen wir dir jederzeit gerne zur Verfügung. Hole dir hier eine kostenlose und unverbindliche Beratung.
Erfahrungen & Stories
Elektrisch unterwegs im Auftrag des guten Geschmacks
Ohne Rezept, aber stets mit Plan und einem Elektroauto: So ist Gastronom Christoph Held vom Siriuskogl unterwegs, um Zutaten aus der Region einzusammeln und sich mit frischen Ideen aufzuladen.
Wissen & Fakten
Wie Autohäuser von der Elektromobilität profitieren
Entdecke die Vorteile für Autohäuser, wenn sie auf Elektromobilität setzen und ihre Ladeinfrastruktur ausbauen.